Hauptmenü
Beide zusammen ergeben ein  hybrides Phänomen scheinbar völlig unterschiedlicher, ja entgegengesetzter "Logiken". Hier liegt auch die Quelle für die vordergründig verständlichen Klagen, das NLP sei "so technisch". Die "techno-logische" (Ver-, Ein-) Kleidung des NLP besteht in einfachen Programmabfolgeschritten (z.B. Chaining, Meta-Mirror, Six-Step-Reframing). Dies ist im wesentlichen der kreative Beitrag des traditionellen NLP und das Verdienst seiner Entwickler Bandler, Grinder & Co. Aber welche "psycho-logische" Wahrheit verbirgt sich dahinter und  zeigt sich, wenn der Kaiser  nackt ist?
 
Mehr zum Thema Hybrid  >>>
NLP CORE Ressourcen für das traditionelle Bandler, Grinder, Dilts NLP
Zur "Techno-Logik" (Technologie) des NLP siehe auch NLP CORE Ressource  >>>
Zur "Psycho-Logik" (Psychologie) siehe auch (die wahrscheinlich nur für
 NLP CORE Ausbildungsteilnehmer verständliche) Schnellkochtopf-Metapher  >>>
Das NLP Hybrid mit anderen Akzenten siehe auch  >>>
Mit NLP zaubern mehr  >>>
Das Neuro-Linguistische Programmieren entzaubern mehr  >>>